Ponts urbanisés in: Yonel Schein, Contracte de recherche 1970, Seite 10-11
Einige der hier aufgeführten Publikationen sind mit erweiterten Informationen verlinkt.
Klicken Sie bitte auf die jeweiligen Buchcover, um dorthin zu gelangen.
Die Bedeutung der Düsseldorfer Privatgalerien
Düsseldorf 1961, 112 Seiten
Die Befestigungsanlagen von Düsseldorf - Baugeschichtliche Entwicklung, städtebauliche Konsequenzen Dissertation Aachen 1973, Lichtdruck, 435 Textseiten, 80 Abbildungsseiten
Düsseldorf - Stadt und Festung
erste Auflage, Düsseldorf 1978, 529 Seiten
zweite Auflage 1979, 586 Seiten
Rettet das Ständehaus – Landtag an den Rhein
zusammen mit Hans Stöcker und Ernst Meuser, Düsseldorf 1978, 143 Seiten
Düsseldorf Gerresheim – Stadtbildanalyse des historischen Ortskerns,
im Auftrage des Stadtplanungsamtes, Düsseldorf 1979, 35 Seiten, 8 Pläne, Druck in: Quadenhof, 1979, Seite 7-41
Das Theresienhospital – ein Stück Düsseldorfer Stadtgeschichte 1288-1980
Düsseldorf 1980, 128 Seiten
Kartenspiel Düsseldorfer Blatt
Skatspiel mit Düsseldorfer Motiven, 1980
Städtebauliches Gutachten Düsseldorf Gerresheim
im Auftrage des Stadtplanungsamtes, Düsseldorf 1980, 62 Seiten, 10 Pläne
Stadtbildanalyse Kaiserswerth
im Auftrage der Unteren Denkmalbehörde, Düsseldorf 1981, Druck in „Kayserswerth“, Seite 410-476, Sonderdruck als Ausstellungskatalog 1981
Denkmalpflegeplan Kaiserswerth
im Auftrage der Unteren Denkmalbehörde Düsseldorf 1981, 168 Seiten, 12 Pläne,
140 Abb.
Düsseldorf in Stein und Bronze
Hrsg. Hans Maes zusammen mit Alfons Houben und Hatto Küffner,
Düsseldorf 1984, Bearbeitung der Denkmäler seit 1976 einschl. der eingemeindeten Stadtteile
Düsseldorf Stadt und Kirche
Hrsg. Stadtdechant Bernhard Henrichs, Düsseldorf 1982, Bearbeitung der Kirchenbeschreibungen, S. 97-195
Denkmäler in Düsseldorf Bd. 1 Wegekreuze
Heiligenhäuschen und Kapellen zusammen mit Hatto Küffner, Düsseldorf 1985,
215 Seiten
Erhaltung Bastion Spee
im Auftrage des Straßen-, Brücken- und Tunnelbauamtes, Düsseldorf 1985, 25 Seiten
Erhaltung Rheintor 1400 Hafenmauer
Düsseldorf 1985, 17 Seiten
Tiefgarage Dammstraße,
Lösung D, Düsseldorf 1986, 11 Seiten
Sondierbohrungen Bastion Thomas
Düsseldorf 1986, 10 Seiten
Tiefgarage Dammstrasse - Straßen- Brücken- und Tunnelbau, Liegenschaftsamt 1987, Hg. Landeshauptstadt Düsseldorf, 22 Seiten
Düsseldorf eine Stadt und ihre Bürger
zusammen mit Hatto Küffner, Düsseldorf 1986, 188 Seiten
Düsseldorf 1288-1988
Das Bild der Stadt im Wandel der Jahrhunderte zusammen mit Dieter Weber, Kleve 1988, 160 Seiten
St. Josef im Theresienhospital
zusammen mit Hatto Küffner und Wolfram Koeberl, Düsseldorf 1996, 32 Seiten
Düsseldorf im Kartenbild, Entwicklung der Stadt vom 16.-19. Jahrhundert in Karten und Plänen,
zusammengestellt von Clemens von Looz-Corswarem, Klaudia Wehofen, Hatto Küffner und Edmund Spohr, Düsseldorf 1998, 276 Seiten
Burg und Schloss Düsseldorf, Baugeschichte einer Residenz
zusammen mit Hatto Küffner, herausgegeben im Auftrag des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V. von Guido von Büren in Verbindung mit dem Stadtgeschichtlichen Museum Jülich und dem Stadtmuseum Düsseldorf (Jülicher Forschungen 6), Kleve 1999 und 2000, 208 Seiten
Ausbau der Festung Düsseldorf 1735
Historische und kunsthistorische Voraussetzungen eines Gemäldes, zusammen mit Hatto Küffner,Militärische Bedrohung und bauliche Reaktion, Festschrift für Volker Schmidtchen, Marburg 2000
Die Bauverwaltung in unserem Land unter den Herzögen und Kurfürsten,
Festvortrag zur Verabschiedung von Ministerialdirigent Dr. Ulrich Giebeler, verlegt vom Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport, Düsseldorf 2003, 39 Seiten
Die Wandteppiche der “Mannheimer Teniersfolge”
Faltblatt zum Jan-Wellem-Ring, Düsseldorf 2006, 8 Seiten
Festungskarte Düsseldorf
Hrsg. Vermessungs- und Katasteramt Landeshauptstadt Düsseldorf
in Zusammenarbeit mit Stadtarchiv und Dr.-Ing. Edmund Spohr, Düsseldorf 2008,
68 cm x 100 cm
Erinnerungen an Düsseldorf, ein Album mit Aquarellen 1858
von Alwine Schreodter, Adolf Schroedter, Balduin Wolf, August von Wille, Albert Flamm, Caspar Johann Nepomuk Scheuren, Alexander Michelis, August Weber, Oswald Achenbach, Friedrich Heunert, Franz Hengsbach, Karl Hildgers, Eduard Geselschap, Rudolf Oppenheim, Heinrich Beck, Max Heß, Wilhelm Camphausen, August Gustav Lasinsky, Gustav Süß, Adolf Seel, Ernst Deger, Heinrich Mücke, Carl Müller, Andreas Müller, Wilhelm von Schadow. - Limitierte Faksimile-Ausgabe nach dem Original von 1858 aus dem Besitz der Königin Stephanie von Portugal
zusammen mit Hatto Küffner, Bilderläuterungen: zusammen mit Marianne Küffner
Lisboa/Düsseldorf 2008, 18 Seiten Text, 24 Kunstdruckblätter
Chronik der VAGD/AGD:
Düsseldorf-Lisboa, Düsseldorf zu Beginn der Preußenzeit bis 1858
Edmund Spohr und Carlos Quintas (Hg), Lisboa 2008.
Düsseldorf – Lisboa
Düsseldorf zu Beginn der Preussenzeit bis 1858
zusammen mit Carlos Quintas, Dokumentation des Initiativkreises Düsseldorf – Lisboa, in memoriam Joachim Erwin, Lisboa/Düsseldorf 2008, 48 Seiten
Kronstadt - St. Petersburg - Vyborg.
Hans-Rudolf Neumann mit Illustrationen von Edmund Spohr, Fortifikatorischer Expeditionsbericht einer Studienreise vom 24. - 31. Mai 2008, Theorie und Forschung, Band 882, Geschichte, Band 14. Regensburg 2009, 90 Seiten.
Festungskarte Düsseldorf
Hrsg. Vermessungs- und Katasteramt Landeshauptstadt Düsseldorf
Zweite Ausgabe 2010, Düsseldorf. Revidiert in Zusammenarbeit mit der Unteren Denkmalbehörde, Stadtarchiv und Stadtmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Ergänzungen Andreas Kupka und Dr. Ralf Lommerzheim.
Historische Festungen beiderseits des Bug
Hans-Rudolf Neumann mit Illustrationen von Edmund Spohr.
Fortifikatorischer Exkursionsbericht einer Dreiländerstudienreise zwischen der Westukraine, Weißrussland und Ostpolen vom 23. August bis zum 2. September 2010, Theorie und Forschung Band 918, Geschichte, Band 19, Regensburg 2013, 244 Seiten.
Die Pioniertat des Düsseldorfer Kaufmannes Louis Kniffler vor 150 Jahren
Aktualisierter Sonderdruck anläßlich der Übergabe der Gedenktafel Louis Knifflers von der Alde Düsseldorfer Bürgergesellschaft von 1920 e.V. vor dem Hause Goltsteinstraße 15, Düsseldorf 2012
Verzeichnis der Hausnamen in der Düsseldorfer Altstadt bis zur Einführung der Hausnumerierung im 19. Jahrhundert
Goch 2013, 16 Seiten mit Kartenbeilage, Verzeichnis der Hausnamen
Buchreihe
Düsseldorf eine Stadt zwischen Tradition und Vision:
zusammen mit Hatto Küffner